Passiert es dir auch manchmal, dass du in den verstecktesten Ecken, auf dem Dachboden oder im Keller auf Dinge triffst, die früher einmal dir, deinen Eltern oder vielleicht sogar deinen Großeltern gehört haben? War da eventuell auch Spielzeug dabei? Wusstest du, dass du da möglicherweise ein kleines Vermögen bei dir zuhause hast?
Natürlich ist nicht jedes alte Spielzeug etwas wert, deshalb solltest du zuerst unsere Liste durchgehen, um herauszufinden, wie es um den Wert deiner Kindheitsschätze tatsächlich steht. Auch wenn die Originalverpackung oft den Wert ausmacht, gibt es auch einige Ausnahmen. Deshalb solltest du unbedingt weiterlesen und mehr darüber erfahren.
Die durch die Luft tanzende Puppe „Starfly“
Vor nicht so langer Zeit wurde von den Gebrüdern Gentile die beliebte Puppe „Starfly“ entworfen, die nach dem Ziehen an einer Schnur alleine durch die Luft fliegen konnte. Diese wurde zunächst zu einem wahren Verkaufsschlager.
Da sie sehr schnell flog und viele Kinder begannen sich gegenseitig damit abzuschießen, wurde sie bald vom Markt genommen und damit auch die Produktion eingestellt. Das ist auch der Grund, warum diese heute bei einem früheren Verkaufspreis von unter 10€ für heute 80€ verkauft werden können. Ein wahrer Schatz, besonders wenn er sich noch in der Originalverpackung befindet.
Das Spielzeug aus dem bei Kindern so beliebten „Happy Meal“
Wie viele Kinder spielen nur während des Essens ihres „Happy Meals“ mit dem kleinen Spielzeug, das gratis in der beliebten Papiertüte voll mit Fast-Food dabei ist? Diese werden oft weggeworfen oder landen in irgendeiner Spielzeugkiste und später auf dem Dachboden.
Diese haben heute wahres Sammlerpotenzial und obwohl sie uns praktisch geschenkt werden, können wir sie nach einiger Zeit für teilweise unglaubliche 100€ auf eBay versteigern. Noch mehr gibt es, wenn es sich um komplette Sets handelt, die für Summen über 800€ gehandelt werden. Das nächste Mal also am besten nicht einfach wegwerfen, sondern gut aufheben. Möglicherweise kannst du in ein paar Jahren ein kleines Vermögen damit verdienen.
Spielzeuge zur Bewegung: „Skip-Its“
Vor einigen Jahren waren „Skip-Its“ bei Kindern der große Hit. Alle wollten unbedingt einen dieser Bälle haben, die man um seinen Knöchel schwingen lässt. Diese waren wegen des Bewegungsfaktors nicht nur bei Kindern, sondern auch bei Eltern beliebt.
Auch wenn die heutige Generation von Kindern eher auf Tablets, Smartphone und Computer steht und Bewegungsspiele nicht mehr auf ihren Wunschzettel schreiben, gibt es noch einige Sammler, die über 100€ für dein altes Spielzeug zahlen. Auch wenn die meisten die Original-Verpackung für diesen Preis verlangen, könntest du es versuchen dein altes Spielzeug anzubieten.
Lichtspiele mit dem „Lite Brite“
Schon 1967 wurden die „Lite Brites“ zum Verkaufsschlager, als viele Erwachsene und Kinder eines dieser Geräte haben wollten, um verschiedene Farben und Muster von diesem Leuchtgerät erstellen zu lassen.
Diese Geräte kann man zwar heute immer noch neu erstehen, da sie weiterhin hergestellt werden, doch sind es verständlicherweise die ursprünglichen Lite Brites, die heute ein kleines Vermögen wert sind, denn sie konnten damals für weniger als 10€ gekauft werden und heute in ihrer Originalverpackung für um die 150€ an den Mann gebracht werden. Da kann es sich lohnen, wenn du deine Spielzeuge sorgfältig auf dem Dachboden verstaut hast.
Einen Spaziergang auf dem Mond mit den „Moon Shoes“
In den 50er Jahren kamen diese eigentümlichen Schuhe erstmals auf den Markt und versprachen den Kindern, sich wie auf dem Mond fortbewegen zu können, wofür die eingebauten Federungen sorgen sollten. Ob das wirklich so der Wahrheit entspricht, ist die Frage, doch die Kinder liebten es und Sammler lieben sie heute noch.
Natürlich sollte es sich im besten Fall um so wenig benutzte Schuhe wie möglich handeln und die Originalverpackung sollte wenn möglich auch dabei sein. Somit können dreistellige Summen bei einer Versteigerung erreicht werden und wer sie nicht verkaufen will, kann noch einmal damit Spaß haben.
Mein liebes Tagebuch...
Welches Mädchen hat in seiner Kindheit und Jugend nicht einmal ein Tagebuch geschrieben? Als dann in den 90er Jahren das erste elektronische herauskam, wurde es natürlich zu einem Verkaufshit. Mit dem Tagebuch „Dear Diary“ konnten sie nun ihre persönlichen Erlebnisse und Geheimnisse unter einem echten Geheimcode sichern.
Und es war natürlich auch viel interessanter in ein elektronisches Tagebuch zu schreiben, als von Hand in ein klassisches Tagebuch aus Papier, welches leicht geöffnet und gelesen werden konnte. Heute sind die „Dear Diary“ ein kleines Vermögen wert und können, sofern sie sich in gutem Zustand befinden, für eine nette Summe versteigert werden.
Souvenir oder Spielzeug: Der „View Master“
Ein etwas älteres Spielzeug, das wir aber alle noch aus alten Souvenirs kennen, ist der sogenannte „View Master“. Dieses Spielzeug stammt aus den 30er Jahren und wurde erst auch als solches konzipiert, wobei man durch das Schauen durch eine kleine Plastikkamera, Lupe oder ähnliches, viele verschiedene Bilder sehen kann.
Später wurden diese Spielzeuge hauptsächlich als Souvenirs für Touristenattraktionen und Themenparks benutzt, wobei der Tourist diese mit den wichtigsten Fotos der Gegend mit nach Hause nehmen kann. Heute bietet der „View Master“ einige Versionen mit höherer Technologie, doch sind bei Sammlern besonders die alten Geräte beliebt, die bis zu 400€ einbringen können.
Der ultimative Sommerspaß mit dem „Super Soaker“
Nicht nur früher, sondern auch heute gibt es für Kinder nichts Besseres als sich im Sommer mit einer Wasserpistole etwas abzukühlen und dabei mit den Freunden Spaß zu haben. Der „Super Soaker“ war die erste Wasserpistole, die handkomprimierte Luft nutzte, um damit Wasser zu schießen und brachte dem Unternehmen einen Milliarden – Gewinn.
Besonders zwei Modelle sind heute bei Sammlern hoch gefragt, darunter der „Super Soaker 50“ und das Modell „Monster XL“, die bis zu 600€ einbringen können. Nicht schlecht, wenn man bedenkt, dass diese früher zwischen 10 und 50€ gekostet hatten.
Mit Woody und Buzz reich werden
Seit es die „Toy Story“ Filme gibt, hat die Fangemeinde dieser Filme immer weiter zugenommen und dabei handelt es sich nicht nur um Kinder, sondern auch einige Erwachsene verfolgen gerne die Abenteuer von Woody und Buzz.
Wer in der alten Spielzeugkiste noch einen dieser Protagonisten finden kann, kann sich schnell mal 500€ dazu verdienen, denn das ist der Preis den Sammler für verschiedene Modelle dieser Figuren bezahlen. Und wer hätte es gedacht? Die weniger bekannten Charaktere können teilweise sogar noch mehr einbringen, wie zum Beispiel „Stinke Pete“, der für über 700€ gehandelt wird.
„Mario Kart“ und „Harvest Moon“ machen dich reich
Wer hätte gedacht, dass Nintendo 64 Spiele dich einmal reich machen würden. Doch tatsächlich werden die richtigen Spiele mit Preisen um die 700€ gehandelt. Dabei geht es natürlich nicht um alle Spiele, sondern um einige spezielle. Jedoch sind die beliebten Mario Kart 64 und Harvest Moon 64 dabei.
Diese sollten natürlich im besten Zustand sein und wenn möglich sogar in einer ungeöffneten Packung, um diesen Preis zu erzielen. Harvest Moon, welches eine immer größere Fangemeinde besitzt, aber damals nur kurz produziert wurde, bringt es auf einen Wert von über 800€. Fast nicht zu glauben, oder?
Gibt es jemanden, der keinen Furby besaß?
Wer besaß als Kind keinen Furby und hat heute noch einen dieser auf dem Dachboden verstaut oder in irgendeiner Kiste verpackt? Diese beliebte Figur wurde damals für um die 30€ verkauft und viele Kinder wollten eine dieser lustigen Figuren besitzen.
Gehe am besten sofort los und schaue nach, ob du noch einen findest, denn heute kannst du mit dem Verkauf einer dieser Figuren in den Urlaub gehen. Es ist nicht zu fassen, aber die Furbys, die früher überall zu finden waren, sind heute echte Bestseller und werden (natürlich nur die Originalversionen) für um die 900€ verkauft.
Kleine runde Kartons für 1000€?
Hast du schon einmal von den „Pogs“ gehört? Diese wurden in einem Behälter eines Milchprodukts auf Hawaii verkauft und sind nichts weiteres als ein kleiner runder Karton, mit dem ein kleines Geschicklichkeitsspiel gespielt werden kann und die es mit verschiedenen Motiven gab. Diese ähneln Bierdeckeln und haben Sammlercharakter.
Kannst du dir vorstellen, dass ein komplettes Set zum Thema „Jurassic Park“ mehr als 1000€ einbringen kann und auch andere vollständige Sets für mindestens 100€ den Besitzer wechseln? Nicht zu fassen, doch Sammler sind wirklich bereit diese Geldsummen für ein früher kostenloses Kinderspiel zu bezahlen.
Der gute alte Spielkamerad „Game Boy“
In den 90er Jahren wollte jedes Kind einen „Game Boy“ besitzen und viele erhielten auch eines dieser Geräte, die damals um die 90€ kosteten. Wenn du aus dieser Zeit stammst oder jemand aus deiner Familie, gibt es vielleicht noch den ein oder anderen Game Boy bei dir im Haus zu finden.
Wer noch ein funktionierendes Original- Gerät besitzt erhält dafür heute ganze 1000€. Wenn du aber das Glück hast eine Sonderedition zu besitzen, kannst du dir ein neues Auto kaufen, denn diese werden für beeindruckende 20.000€ gehandelt und sind damit ein wahrer Schatz auf deinem Dachboden.
„Masters of the Universe“ – Actionfiguren
1982 begann der große Hype um die Actionserie „Masters of the Universe“. Diese Serie war nicht nur bei Kindern unglaublich beliebt, sondern auch bei Jugendlichen und Erwachsenen und jeder wollte eine der Actionfiguren besitzen. Darunter besonders die der Hauptcharaktere „He-Man“ und „Skeletor“.
Wer auch noch die Originalverpackung dazu besitzt, kann heute das große Geld machen. Denn damals kosteten diese Plastikfiguren nur etwa 4€ und heute kann man speziell für „Skeletor“, den Erzfeind von „He-Man“ einen Gewinn von über 1500€ erzielen. Da hätte sich es tatsächlich gelohnt diese in ihrer Verpackung zu lassen. Wer das als Kind getan hat, hat heute das große Los gezogen.
Püppchen in der Tasche: Polly Pocket
Über zwei Jahrzehnte lang waren die „Polly Pocket“ besonders bei Mädchen der Renner und die Püppchen Sets mit vielen verschiedenen Einzelstücken ein großartiger Zeitvertreib. Diese gab es in vielen verschiedenen Ausführungen für jeden glitzernden, rosaroten, Prinzessinnen – Geschmack.
Wer heute noch ein komplettes Set, mit allen Einzelteilen besitzt, kann sich dafür eine kleine Aufbesserung für den Lohn verdienen. Denn das „Sparkle Suprise“ – Modell wird mit rund 500€ gehandelt, wobei ein Schloss, welches um einiges größer ist, heute knapp 1900€ wert ist. Ob wohl noch irgendjemand eines dieser Sets mit allen winzigen Teilchen besitzt, ist eine andere Frage.
Die „Transformer“ – Figuren werden dir echtes Geld bringen
In den 80er Jahren wurden die „Transformers“ erstmals gesehen und das nicht nur im Film, sondern natürlich auch in verschiedenen Formaten als Actionfiguren, die heute nicht nur Kinder begeistert, sondern Sammler und alle möglichen Fans dieser einzigartigen Charaktere.
Da sie heute noch aktuell sind, kann man selbstverständlich auch neue Modelle kaufen, aber es sind die Actionfiguren aus dem letzten Jahrhundert, die uns einiges an Geld einbringen können. Denn wer noch einen „Optimus Prime“ in perfekten Konditionen besitzt, kann heute um die 2000€ damit verdienen, auch wenn dieser damals nur etwa 20€ gekostet hatte.
Playmobil für Erwachsene
Zunächst war Playmobil eigentlich für Kinder gedacht gewesen und welches Kind hat nicht stundenlang mit diesen kleinen Figürchen und verschiedenen Kleinteilen gespielt, mit denen so viele verschiedene Szenen nachgestellt werden konnten, um die Fantasie ein paar Stunden fliegen zu lassen? Doch dann begannen auch Erwachsene sich für Playmobil zu interessieren und diese Marke erlangte allgemeine Bekanntheit.
Auch wenn die Sets im Anschaffungspreis nicht sehr billig sind, kann man heute die kompletten Originalsets sowohl mit der Originalverpackung, als auch ohne sehr gut online versteigern. Diese werden mit Preisen um die 2000€ gehandelt. Da kann es sich lohnen, die alten Spielzeuge vom Dachboden zu holen.
Mit dem Zug durch Legoland
Lego ist ein weiteres Spielzeug, das viele Anhänger gefunden hat. Nicht nur unter Kindern, sondern auch bei Erwachsenen sind diese Bausteine mit den tausenden Kleinteilen für ein kreatives Bauen und Spielen sehr beliebt. Aus all den verschiedenen Sets mit unterschiedlichen Landschaften und Thematiken kann man die Zugmodelle hervorheben.
Davon gibt es mehrere, die schon seit den 80er Jahren hergestellt werden. Wer noch einen Lego – Diesel-Lastzug oder einen der Expresszüge hat, die 1985 produziert wurden, kann bis zu 3000€ damit verdienen. Selbstverständlich nur, wenn er funktioniert und sich in der Originalverpackung befindet.
Puppen zur Adoption freigegeben
Im Laufe der Jahrzehnte haben Puppen verschiedene Formen und Stile angenommen und immer mal wieder kommt ein Modell auf den Markt, welches alle Mädchen unbedingt haben möchten. Eines dieser Modelle waren die „Cabbage Patch Kids“. Diese sehr weichen Puppen mit dem runden Gesicht wurden schon in den 70er Jahren patentiert und begannen an Beliebtheit zu gewinnen.
Doch sie wurden nicht verkauft, sondern zur Adoption freigegeben. Deshalb wurde der Preis auch Adoptionsgebühr genannt. Da es viele verschiedene Modelle gibt, variieren auch die Preise dieser. Doch sind es die Puppen aus den 80er Jahren, die heute Höchstpreise erzielen und zwischen 2000€ und 3000€ verkauft werden.
Ein Tamagotchi, das noch am Leben ist
In den 90er Jahren waren die Tamagotchis eines der beliebtesten Spielzeuge für Kinder und eines der umstrittensten bei Eltern. Diese kleinen Geräte, in denen man die Tamagotchis durch Füttern und Pflege am Leben halten musste, endeten oft in den Händen der Eltern, damit sie nach der anfänglichen Begeisterung von den Kindern nicht sterben gelassen wurden.
Natürlich sind es nicht die Tamagotchis, die über die Jahrzehnte hinweg am Leben gehalten wurden, die heute ein kleines Vermögen wert sind, sondern die ungeöffneten in der Originalverpackung. Diese können dir heute ganze 3000€ einbringen. Ein beeindruckender Preis, wenn man bedenkt, dass man sie für weniger als 15€ hatte erstehen können.
Ein Ofen für Kinder
1963 konnte erstmals der „Easy Bake Ofen“ für Kinder gekauft werden. Diese schrillen Küchen, den Farben und dem Stil dieser Jahre angepasst, wurden bald wahre Verkaufsschlager und stehen heute sogar in dem ein oder anderen Spielzeug-Museum. Beeindruckend ist aber besonders, dass diese Öfen, wenn es sich um ein Original-Set handelt, heute um die 4000€ verkauft werden können.
Denn schließlich sollte man bedenken, dass es sich um Öfen handelt, die nicht einmal richtig funktionieren und für diesen Preis könnten Sie sich einen echten erstklassigen Ofen kaufen und dabei noch Ihre Küche etwas verbessern.
Für Kartensammler: Die „Garbage Pail Kids“
Im Laufe der Zeit kommen immer wieder neue Sammelkarten in Mode und alle Kinder sammeln diese bis es wieder neue Karten gibt, die „in“ sind. So auch in den 80er Jahren als die „Garbage Pail Kids“ im Trend standen. Diese zeigte Kinder mit verschiedenen Seiten, die oft irgendwelche Abnormalitäten darstellten.
Deshalb und auch wegen des Ablenkungseffekts, waren diese Karten in den meisten Schulen zu dieser Zeit verboten. Doch auch wenn damals ein Pack Centpreise hatte, können einige Karten mehrere Hundert Euro wert sein. Besonders gesucht ist die Karte des „Adam Bomb“, der letztens für 4000€ über eBay verkauft wurde.
„Boba Fett“ ist ein Vermögen wert
Alles was mit Star Wars zu tun hat, ist auf irgendeine Weise wertvoll. Doch die Actionfigur von Boba Fett, dem Bösewicht, kann bis zu 5000€ erzielen. Weißt du warum? Weil diese niemals auf den Markt gebracht wurde und es nur einige Prototypen im Umlauf geben soll.
Diese Figur kann eine Rakete aus seinem Rucksack abfeuern, weshalb sie wegen der potenziellen Gefahr schließlich nicht produziert wurde, doch trotzdem gibt es ein paar dieser Figuren auf der Welt. Wenn bei dir irgendwo noch eine dieser Figuren rumliegen, dann könntest du dir eine schöne Summe Geld damit verdienen. Denn sogar ohne Verpackung sind sie wertvoll.
Beany Babys: Kuschelig weich und unglaublich wertvoll
Eine weitere Mode bei Kindern waren die „Beany Babys“ und das sogar noch bevor der Hype um Pokémon losging. Diese süßen, weichen Kuscheltiere in Form von verschiedenen exotischen Tieren, waren in jedem Haushalt mit Kindern zu finden. Doch natürlich sind auch nicht alle dieser Tiere heute Sammlerstücke.
Doch wurden zum Beispiel nur insgesamt 2000 Exemplare der Elefanten Babys hergestellt, weshalb diese heute für mehrere tausend Euro auf dem Markt gehandelt werden und bis zu 5000€ erbringen können. Was du vielleicht auch wissen solltest ist, dass diese populären Kuscheltiere noch wertvoller sind, wenn sie irgendeinen Produktionsfehler aufweisen.
Die American Girl Puppe trägt nur Markenklamotten
Schon zu ihrer Zeit, war die American Girl Puppe eine sehr exklusive Puppe und mit der Anschaffung einer dieser Puppen für rund 80€ konnten unzählige weitere Artikel derselben Marke gekauft werden und dafür konnte es für einige Eltern zu einer sehr teuren Anschaffung werden.
Zu diesen Artikeln zählen nicht nur Kleidung, sondern auch verschiedene Accessoires. Je älter und seltener die Puppe, desto wertvoller. Zum Beispiel das Modell „Molly McIntire“, das in den 50ern produziert wurde und eine Brille trägt, ist sehr selten und heute bei Sammlern sehr gefragt. Sie ist deshalb über 5000€ wert.
Der Wert von Harry Potter wird dich verzaubern.
Nicht nur Spielzeug, sondern auch Bücher sind bei Kindern sehr beliebt. Dazu zählen besonders auch Harry Potter – Bücher, die auf der ganzen Welt unzählige Fans gefunden haben. Doch welche Exemplare sind besonders wertvoll? Wie das bei den meisten der Fall ist, sind auch hier die Bücher der Erstausgabe am wertvollsten und „Harry Potter und der Stein der Weisen“ kann für über 6500€ verkauft werden.
Mit einem Autogramm der Autorin gibt es mehr als das Doppelte dafür. Selbstverständlich sollten die Seiten in perfektem Zustand sein und wahre Fans werden dieses Buch so oft gelesen haben, dass es das ein oder andere Eselsohr haben wird.
Ein Buch, das noch teurer ist als Harry Potter
Das Buch „Wo die wilden Kerle wohnen“ wurde erstmals 1963 veröffentlicht und es ist auch diese Erstausgabe, die signiert beeindruckende 25.000€ wert ist. Wer kein Autogramm von Maurice Sendak hat, kann die Erstausgabe trotzdem für einen stolzen Preis verkaufen.
Insgesamt wurden von diesem Buch mehr als 20 Millionen verkauft und die Fangemeinde dieses zeitlosen Klassikers steigt weiterhin. Also solltest du eines dieser Bücher im Regal stehen haben oder in einer Kiste verpackt, dann könntest du dir überlegen, ob du es nicht verkaufen möchtest, um dir etwas anderes zu gönnen. Es lohnt sich auf jeden Fall!
Die limited Edition von Luke Skywalker
Luke Skywalker wurde millionenfach als Actionfigur hergestellt und auf der ganzen Welt verteilt. Deshalb wirst du dich vielleicht fragen, warum eben diese Figur in dieser Liste steht. Doch es handelt sich hierbei nicht um jede Actionfigur des beliebtesten Helden der Star Wars Saga, sondern um die Limited Edition, die 1978 hergestellt wurde und keine andere.
Diese besondere Figur des Luke Skywalter hält ein Lichtschwert in der Hand, welches so leicht zerbrach, dass insgesamt nur 20 Exemplare produziert wurden und daraufhin die Produktion eingestellt wurde. Genau deshalb kann sie heute einen Wert von 25.000€ erreichen.
Aus dem PEZ Spender noch mehr herausholen
Wer hatte als Kind keinen PEZ Spender? Er wurde in Österreich schon 1927 erfunden und seither wurde er in Millionen verschiedener Figuren entworfen. Dazu zählen alle wichtigen Filmhelden und Zeichentrickfiguren, sowie Editionen zu besonderen Events. Darunter zum Beispiel ein PEZ Spender in der Form eines Astronauten, welcher 1982 für die Expo kreiert wurde.
Und es ist auch genau diese Figur, die erst vor kurzem für 32.000€ den Besitzer gewechselt hat. Nebenbei gibt es einige, die für mehrere hundert Euro auf eBay verkauft werden können. Solltest du also noch einen dieser Spender besitzen, lohnt es sich vielleicht mal nachzuschauen, ob du da ein kleines Vermögen in der Hand hältst.
Mit Pokémon reich werden
Viele Kinder auf der ganzen Welt haben bis heute Millionen von Euro aus ihren Taschengeldern für Pokémon Karten ausgegeben. Diese entstanden nach der Zeichentrick-Serie, die in den 90er Jahren in Japan entstand und wurden gekauft, um diese hin-und her zu tauschen, um so viele Karten wie möglich zu besitzen.
Seit dem ersten Verkauf, sollen insgesamt über 25 Milliarden dieser Karten weltweit verkauft worden sein. Natürlich sind nicht alle Karten gleich viel wert, doch es wurden schon verschiedene für atemberaubenden Summen versteigert. Dazu zählt die Illustratoren-Karte von Pichaku in ihrer japanischen Version, die schon vor über 20 Jahren für 100.000 Euro verkauft wurde.