Abby und Brittany - zwei Köpfe, ein Leben
Die Hensel-Zwillinge haben's drauf: Vom College bis zur Europatour, diese Mädels machen alles gemeinsam. In ihrer TV-Show "Abby & Brittany" zeigen sie, dass anders sein total normal ist. Klar, manchmal ist es nicht einfach, aber die beiden beweisen, dass mit Köpfchen und Teamwork alles geht.
Ob beim Jobsuchen oder Reisen, Abby und Brittany rocken das Leben. Ihre Freundschaft? Unschlagbar! Die beiden verstehen sich ohne Worte - klar, bei so viel Nähe. Die Hensel-Schwestern sind echte Vorbilder. Sie zeigen: Egal was kommt, zusammen schafft man alles. Mit ihrer positiven Art inspirieren sie Millionen. Ihre Botschaft? Sei du selbst und lass dich von nichts aufhalten.
Siamesische Zwillinge trotzen dem Schicksal
Die Hensel-Zwillinge Abby und Brittany kamen mit einer extrem seltenen Besonderheit zur Welt: Sie teilen sich einen Körper! Viele Ärzte gaben ihnen keine Chance, doch die beiden Kämpferinnen bewiesen allen das Gegenteil. Von Anfang an mussten sie Hindernisse überwinden. Ob beim Arzt oder in der Schule - nichts war normal. Doch die Schwestern ließen sich nicht unterkriegen.
Sie meisterten eine Herausforderung nach der anderen und wuchsen zu selbstbewussten jungen Frauen heran. Heute zeigen Abby und Brittany der Welt, wir sind zwei eigenständige Persönlichkeiten mit eigenen Wünschen und Träumen. Ihre Geschichte macht Mut und beweist: Mit Willenskraft ist alles möglich! Die Zwillinge sind ein lebendes Wunder und inspirieren Millionen mit ihrem Lebenswillen.
Siamesische Zwillinge schreiben Geschichte
Seit Jahrhunderten faszinieren siamesische Zwillinge die Menschheit. Chang und Eng Bunker, geboren in Siam, waren Wegbereiter für das Verständnis dieser seltenen Fehlentwicklung. Als Weltreisende und spätere Farmer weckten sie das öffentliche Interesse an siamesischen Zwillingen. Ihre Geschichte legte den Grundstein für mehr Akzeptanz und Wissen über diesen außergewöhnlichen Zustand.
Abby und Brittany Hensel führen dieses Erbe fort. Mit ihrer Geburt und ihrem Weg in die Öffentlichkeit zeigen sie, dass ihr geteilter Körper kein Hindernis ist, sondern Teil ihrer Identität. Die Zwillinge beweisen täglich, dass nicht ihre körperliche Besonderheit sie definiert, sondern ihre individuellen Persönlichkeiten, Leidenschaften und ihr starker Wille. Sie inspirieren Menschen weltweit und schreiben so ihre eigene, einzigartige Geschichte.
Geburt und Überlebenskampf
Am 7. März 1990 kamen Abby und Brittany zur Welt - ein Ereignis, das Freude und Sorge zugleich auslöste. Von Beginn an war ihr Leben voller Herausforderungen. Ihr geteilter Körper brachte medizinische Komplikationen mit sich, die Ärzte zu pessimistischen Prognosen veranlassten.
Doch selbst in diesen ersten kritischen Tagen zeigten die Zwillinge eine beeindruckende Stärke und Lebenswillen, der alle in ihrer Umgebung bewegte. Ihre Eltern, Patty und Mike Hensel, spielten eine entscheidende Rolle in diesem frühen Kampf. Sie setzten sich unermüdlich für ihre Töchter ein und waren fest entschlossen, Abby und Brittany alle Chancen auf ein erfülltes Leben zu ermöglichen. Ihre Unterstützung und Fürsorge bildeten das Fundament für die Reise der Zwillinge.
Eine einzigartige Lebensreise
Mit jedem Jahr ihres Heranwachsens entfalteten sich für Abby und Brittany neue Herausforderungen, aber auch bemerkenswerte Erfolge. Jede Schwester steuert ihre jeweilige Körperhälfte, was zu einem beeindruckenden Zusammenspiel führt. Ihre Bewältigung alltäglicher Aufgaben wie Fortbewegung, Nahrungsaufnahme oder Schreiben zeugt von außerordentlicher Anpassungsfähigkeit.
Dennoch bringt ihre körperliche Verbundenheit komplexe Fragen mit sich, besonders in Bezug auf Intimität und persönliche Pflege. Ungeachtet dieser Umstände legen die Zwillinge großen Wert darauf, ihre individuellen Persönlichkeiten in allen Lebensbereichen zum Ausdruck zu bringen – sei es durch Kleidungsstil oder Freizeitgestaltung. Für Abby und Brittany ist ihr gemeinsamer Körper nicht nur eine physische Gegebenheit, sondern ein wesentlicher Teil ihrer einzigartigen Identität.
Gemeinsam durch dick und dünn
Die einzigartige Anatomie von Abby und Brittany Hensel stellte Ärzte und Familie vor eine komplexe Herausforderung. Eine Trennung hätte aufgrund der geteilten Organe lebensbedrohliche Risiken mit sich gebracht. Nach reiflicher Überlegung entschieden sich Experten und Eltern gegen einen solchen Eingriff, um das Wohl der Mädchen zu schützen. Dennoch gab es Stimmen aus der Medizin, die für eine Trennung zu Forschungszwecken plädierten.
Die Eltern der Zwillinge blieben jedoch standhaft und lehnten jegliche riskanten Eingriffe ab. Ihr Hauptanliegen war es, Abby und Brittany eine möglichst normale Kindheit zu ermöglichen. Diese Entscheidung zeugt von tiefer elterlicher Fürsorge und dem Respekt für die einzigartige Identität ihrer Töchter.
Aus einfachen Verhältnissen zum Medienstar
Die Hensel-Zwillinge wuchsen in einem bescheidenen Haus in Minnesota auf. Ihre Eltern, Patty und Mike, waren einfache Leute: sie Krankenschwester, er Tischler. Trotz der Besonderheit ihrer Töchter versuchten sie, ein normales Familienleben zu führen. Mit der Geburt von Morgan und Dakota wurde der Haushalt noch lebhafter. Diese Kinder waren kerngesund.
Abby und Brittany genossen ihre Kindheit in vollen Zügen. Sie tobten im Garten, spielten mit Nachbarskindern und träumten von der Zukunft. Die Mädchen wollten später selbst Mütter werden. Ihre Eltern unterstützten sie in allem. Diese Geborgenheit half ihnen, mit ihrer Einzigartigkeit umzugehen. So wurden aus den ungewöhnlichen Zwillingen selbstbewusste junge Frauen, die heute im Rampenlicht stehen.
Zwei Köpfe, ein Style
Die Hensel-Zwillinge sind zwar körperlich verbunden, haben aber ganz eigene Geschmäcker. Das machte das Anziehen oft zur Herausforderung. Abby und Brittany wuchsen unterschiedlich schnell, was die Sache nicht einfacher machte. Abby schoss in die Höhe, während Brittany etwas kleiner blieb.
Die Lösung? Eine clevere Schneiderin! Sie zauberte Klamotten, die beiden passten und gefielen. Jede Zwillingshälfte bekam ihren eigenen Look. Mal war Abbys Seite bunt, Brittanys dezent. Dann wieder umgekehrt. So konnten die Mädchen zeigen, wer sie sind, auch in Sachen Mode. Die maßgeschneiderten Outfits gaben den Zwillingen Selbstvertrauen. Sie fühlten sich wohl in ihrer Haut und konnten ihren Stil ausleben. Eine kreative Lösung für ein ungewöhnliches Problem!
Ärzte-Krimi um die Zwillinge
Die Pubertät ist für jeden Teen hart. Für Abby und Brittany Hensel war sie ein Medizin-Thriller! Mit 12 hörte Brittany auf zu wachsen, Abby legte weiter zu. Das hätte böse enden können. Die Eltern und Docs standen vor einer schweren Entscheidung: Abby musste unters Messer. An der Wirbelsäule wurde operiert, um ihr Wachstum zu stoppen. Gleichzeitig ging's der fiesen Skoliose an den Kragen - einer Rückenverkrümmung, die den Zwillingen das Leben schwer machte.
Zum Glück klappte alles! Die OPs waren ein voller Erfolg. Jetzt können die Mädels besser laufen und ihr Leben genießen. Ein Happy End nach bangem Warten und vielen schlaflosen Nächten für alle Beteiligten.
Ein Leben im Gleichschritt
Die Hensel-Schwestern meistern ihren Alltag wie Profitänzer. Abby, die Größere, läuft flach, während Brittany auf Zehenspitzen balanciert. Trotzdem schaffen sie es, sich wie ein Uhrwerk zu bewegen. Gehen, Stehen - alles eine Herausforderung, die sie mit Bravour meistern.
Kaum zu glauben: Als Babys hatten die Zwillinge sogar einen dritten Arm! Die Eltern mussten eine harte Entscheidung treffen und ließen ihn wegoperieren. Sonst wäre das Leben für die Mädels noch komplizierter geworden. Ihre Geschichte zeigt, was Willenskraft und Teamwork bewirken können. Die Hensel-Schwestern beweisen täglich, dass man auch mit Hindernissen ein normales Leben führen kann. Eine echte Inspiration für uns alle!
Zwei Köpfe, ein Körper und trotzdem grundverschieden
Die Hensel-Zwillinge sind ein medizinisches Wunder. Obwohl sie sich einen Körper teilen, ticken ihre Organe völlig unterschiedlich. Krankheiten kommen bei ihnen keinen Doppelpack: Brittany kann sich erkälten, während Abby topfit bleibt. Verrückt: Sogar ihre Körpertemperaturen gehen eigene Wege - Abby schwitzt, Brittany friert.
Auch charakterlich sind die Mädels wie Tag und Nacht. Brittany, eher schüchtern, bekommt schon beim Gedanken an Höhe weiche Knie. Abby dagegen ist der Partylöwe und immer auf der Suche nach dem nächsten Abenteuer. Trotz aller Unterschiede meistern die Zwillinge ihren Alltag mit Bravour. Ihr Leben zeigt, wie vielfältig und überraschend die Natur sein kann.
Die geheime Sprache der Hensel-Zwillinge
Zwillinge mit Gedankenübertragung? Klingt nach Hollywood-Quatsch! Doch bei Abby und Brittany Hensel ist alles anders. Die siamesischen Zwillinge zeigen eine Verbindung, die Experten staunen lässt.
Beim Tippen passiert das Unglaubliche: Vier Hände, zwei Köpfe, ein Text. Ohne ein Wort zu wechseln, wissen sie genau, was die andere schreiben will.
Wie von Geisterhand vollenden sie gegenseitig ihre Sätze - und das nicht nur beim Reden! Diese unheimliche Koordination wirft neue Fragen auf: Gibt es doch mehr zwischen Himmel und Erde? Die Hensel-Schwestern beweisen jedenfalls, dass Kommunikation weit über Worte hinausgehen kann. Ihre lautlose Verständigung lässt selbst Wissenschaftler rätseln.
Zwillinge mit Extrawurst: der Speiseplan
Abby und Brittany Hensel sind nicht nur äußerlich besonders – auch beim Essen ticken sie anders! Jede hat ihren eigenen Magen und Darm, und das bedeutet: doppelte Bestellung im Restaurant. Die Zwillinge haben ihren ganz persönlichen Geschmack. Was die eine mag, findet die andere oft zum Davonlaufen. Deshalb kochen sie meistens getrennt und teilen sich nie einen Teller.
Aber Überraschung: Bei einer Sache sind sich die beiden einig. Sloppy Joes bringen beide zum Schlemmen. Dieses saftige Sandwich ist ihr gemeinsames Lieblingsessen. So zeigen die Hensel-Schwestern, dass sie zwar einen Körper teilen, aber trotzdem ganz eigene Persönlichkeiten sind – bis hin zum Lieblingsessen.
Doppelter Spaß
Abby und Brittany Hensel zeigen, dass man auch zu zweit alles schaffen kann! Die siamesischen Zwillinge lassen sich von nichts aufhalten und stürzen sich ins Leben. Beim Sport sind sie echte Teamplayer: Ob Volleyball oder Bowling, zusammen sind sie unschlagbar. Und Musik? Da spielen sie natürlich Klavier.
Die beiden sind echte Entdecker. Neue Instrumente lernen oder in der Küche zaubern, sie probieren alles aus. Sogar vor der Kamera fühlen sie sich pudelwohl. Abby und Brittany beweisen, auch wenn man zusammengewachsen ist, kann jeder seinen eigenen Weg gehen. Sogar vor der Kamera fühlen sie sich pudelwohl.
TV-Stars mit zwei Köpfen
Abby und Brittany Hensel sind nicht nur im echten Leben ein Hingucker, auch das Fernsehen hat die Zwillinge für sich entdeckt. 2012 bekamen sie sogar ihre eigene Show auf TLC: "Brittany & Abby". Aber das war nicht ihr TV-Debüt. Die Mädels hatten schon bei Oprah auf der Couch gesessen und im Disney Channel ihre Geschichte erzählt.
Die Zuschauer waren Feuer und Flamme: Wie meistern die beiden bloß ihren Alltag? Die Show lief zwar nicht ewig, aber sie hat viel bewirkt. Abby und Brittany konnten zeigen, wie das Leben als siamesische Zwillinge wirklich ist, mit allen Höhen und Tiefen. So haben sie vielen die Augen geöffnet und Vorurteile abgebaut.
Schlau und berühmt
Abby und Brittany sind echte TV-Stars! Viele Leute wollen Fotos mit ihnen machen. Aber in der Schule sind sie einfach nur Schülerinnen. Kein roter Teppich, keine Extrawurst. Die Mädels sind richtig gut in der Schule, aber total verschieden: Abby steht auf Mathe und Naturwissenschaften, Brittany liebt Sprachen und Schreiben.
Schon im Kindergarten durften sie entscheiden: zusammen oder allein arbeiten? Klar, dass die Lehrer manchmal dachten, die beiden würden beim Lernen und bei Tests tricksen. Aber die Zwillinge geben nur zu, dass sie ab und zu einen Blick riskieren. Clever, die zwei.
Uni-Leben der Hensel-Zwillinge
Abby und Brittany Hensel starten ihr Abenteuer an der Bethel University in Minnesota. Wie meistern die zusammengewachsenen Zwillinge den Uni-Alltag? Die TV-Kameras sind dabei und zeigen alles. An der Uni geht's rund: neue Freunde, Party und jede Menge Sport. Die Mädels probieren alles aus, von Volleyball bis Bowling. Dabei beweisen sie, dass sie richtige Teamplayer sind.
Die Zwillinge genießen ihre neue Freiheit in vollen Zügen. Klar, dass es manchmal auch Herausforderungen gibt. Aber Abby und Brittany meistern alles mit Bravour. Ihre Uni-Zeit ist voller Überraschungen und neuer Erfahrungen. Die beiden wachsen über sich hinaus und entdecken, was in ihnen steckt. Eine aufregende Reise für die Hensel-Schwestern!
Die Zwillinge erobern die Straße
Mit 16 Jahren wagen Abby und Brittany Hensel das Abenteuer Autofahren. Die zusammengewachsenen Zwillinge zeigen in ihrer TV-Show, wie sie den Führerschein meistern. Am Steuer sind die Mädels ein echtes Dream-Team: Abby lenkt rechts, Brittany links. Perfekte Abstimmung ist gefragt.
Doch der Weg zum Führerschein hat's in sich. Beide müssen einzeln die Prüfungen ablegen - so will's das Gesetz. Kein Problem für die cleveren Zwillinge. Mit Erfolg in der Tasche geht's ab auf die Straße. Endlich unabhängig und mobil - ein Riesenschritt für Abby und Brittany. Die Freiheit ruft, und die Zwillinge geben Gas.
Twins auf Europa-Tour
Die Hensel-Zwillinge packt das Reisefieber. Abby und Brittany wollen raus aus Minnesota und die große, weite Welt entdecken. Neugierige Blicke? Daran sind die Mädels gewöhnt. Mit Freunden vom College geht's los auf große Europa-Tour. Erst Italien, dann London - die Zwillinge sind begeistert! Besonders die britische Hauptstadt hat's ihnen angetan. "Wir kommen wieder", schwärmen sie.
Wie die Beatles singen: "With a Little Help From My Friends". So erobern Abby und Brittany Europa im Sturm. Sie beweisen: Zusammen können sie alles schaffen, egal wo. Die Reise zeigt, die Zwillinge sind nicht nur abenteuerlustig, sondern auch echte Anpacker. Eine Portion Mut, viel Spaß und los geht's!
Von London zurück zum Uni-Abschluss
Abby und Brittany Hensel haben's geschafft. Nach ihrem Abenteuer als Lehrerinnen in London kehren die Zwillinge heim und holen sich ihren Uni-Abschluss. Ein echter Kraftakt. Die beiden beweisen: Mit Willensstärke ist alles möglich. Ihr Diplom ist mehr als nur ein Stück Papier. Es steht für ihren unglaublichen Weg.
Kurz nach dem Abschluss endet auch ihre TV-Show. Die Hensel-Schwestern ziehen sich aus dem Rampenlicht zurück. Jetzt wollen sie ganz normal leben, fernab von Kameras. Ihre Geschichte bleibt unvergessen. Abby und Brittany zeigen uns allen: Wer an seinen Träumen festhält, kann Berge versetzen. Eine echte Inspiration.
Zwillinge starten als Lehrerinnen durch
Nach ihrer Weltreise packen Abby und Brittany den Berufseinstieg an. Ihr Ziel: Lehrerin werden. Die Jobsuche ist kein Zuckerschlecken, doch die Sunnyside-Grundschule greift sofort zu. Beim Bewerbungsgespräch überzeugen die Zwillinge auf ganzer Linie. Der Schulleiter und vier Lehrer sind begeistert von ihrer Leidenschaft fürs Unterrichten und ihrem Durchhaltevermögen. Bingo! Der erste Job ist in der Tasche.
Endlich können sie Kindern etwas beibringen und ihren Traum leben. Für die beiden ist es mehr als nur ein Job. Es ist die Chance, ihr Wissen weiterzugeben und junge Menschen zu inspirieren. Mit ihrer einzigartigen Perspektive bringen sie frischen Wind ins Klassenzimmer. Die Schüler dürfen sich auf einen ganz besonderen Unterricht freuen.
Doppelt gut im Klassenzimmer
Abby und Brittany haben's geschafft: Mit ihrem Uni-Abschluss in der Tasche starten sie als Lehrerinnen in New Brighton, Minnesota, durch. Ihr Spezialgebiet? Mathe für die Viert- und Fünftklässler. Klar, jede brauchte ihre eigene Lehrerlaubnis. Aber beim Gehalt teilen sie sich den Kuchen, denn sie machen ja den Job zu zweit. Fifty-fifty, ganz fair.
Am Anfang hatten sie Bammel: Wie würden die Kids reagieren? Doch die Sorge war umsonst. Die Schüler fanden ihre neuen Lehrerinnen einfach klasse. So starteten die Zwillinge ihre Lehrer-Karriere mit einem Lächeln. Aller Anfang ist leicht, wenn man zu zweit ist.
Zwillings-Lehrerinnen sorgen für Aufsehen
Die Schulleitung legte sich mächtig ins Zeug, um Abby und Brittany Hensel willkommen zu heißen. Klar, dass die siamesischen Zwillinge als neue Lehrerinnen für Gesprächsstoff sorgten. Elternbriefe wurden verschickt und ein Tag der offenen Tür organisiert. So konnten Eltern und Kinder die Schwestern persönlich kennenlernen. Schlau gemacht!
Die Zwillinge überzeugten auf ganzer Linie. Mit ihrer offenen Art und ihrem Engagement zerstreuten sie schnell alle Bedenken. Die Botschaft war klar: Hier stehen zwei top-qualifizierte Lehrerinnen vor der Klasse. Am Ende waren sich alle einig: Abby und Brittany sind eine echte Bereicherung für die Schule. Eine Erfolgsgeschichte, die zeigt, Anderssein kann manchmal ein echter Vorteil sein.
Doppelte Power im Klassenzimmer
An der Sunnyside-Grundschule sorgen Abby und Brittany für Furore. Die Lehrer staunen: Die Zwillinge haben ihren Klassenraum voll im Griff. Ihr Geheimnis? Teamwork! Während eine schreibt, behält die andere die Klasse im Blick. So entgeht ihnen nichts. Aber keine Angst, die Kinder fühlen sich nicht unter Druck gesetzt.
Im Gegenteil. Die Schüler lieben ihre ungewöhnlichen Lehrerinnen. Lernen macht plötzlich Spaß. Die Zwillinge zeigen, dass anders sein auch Vorteile haben kann. Die Botschaft kommt an: Jeder ist einzigartig und wertvoll. So wird der Unterricht zur Lebenslektion. Fazit: Mit den Hensel-Schwestern wird Schule zum Erlebnis.
Mathe-Muffel aufgepasst
Viele Kinder finden Mathe öde. Nicht so in der Klasse von Abby und Brittany. Die Zwillinge bringen frischen Wind in den Unterricht. Ihr Trick? Sie nutzen ihren besonderen "Zwillings-Bonus". Eine erklärt vorne, die andere hilft den Schülern persönlich. So verstehen alle mehr.
Die Kinder merken, Mathe kann echt cool sein. Plötzlich macht Rechnen Spaß. Kein Wunder, bei so viel Begeisterung der Lehrerinnen. Die Zwillinge zeigen, anders sein ist manchmal ein echter Vorteil. Ihre Schüler lernen fürs Leben - und lieben jetzt sogar Mathe! Mit den richtigen Lehrern kann jedes Fach spannend werden.
Zwillinge zeigen: So geht Erfolg
Abby und Brittany Hensel haben's geschafft. Als Lehrerinnen und TV-Stars leben sie ihr Traumleben. Geld? Kein Problem mehr. Die Zwillinge beweisen: Anders sein ist kein Hindernis. Im Gegenteil! Sie nutzen ihre besondere Situation als Chance. Ihre Erfolgsformel? Positiv denken und nie aufgeben. Egal, was kommt. Mit der richtigen Einstellung und Unterstützung klappt alles.
Die zwei zeigen allen, jeder kann seine Ziele erreichen. Egal, was andere sagen. Hauptsache, man glaubt an sich selbst. Abby und Brittany sind echte Vorbilder. Sie machen Mut, dass jeder sein Glück finden kann, denn mit Durchhaltevermögen und guter Laune kann man alles schaffen.
Zwischen Rampenlicht und Rückzug
Abby und Brittany Hensel, die Zwillinge, die jeder kennt. Ihr besonderes Aussehen zieht Blicke magisch an. Doch die beiden sind keine Fans davon, ständig angestarrt zu werden. Klar, es ist nicht leicht, wenn man dauernd im Mittelpunkt steht. Trotzdem bleiben die Mädels freundlich, wenn Leute Fotos wollen oder neugierig sind.
Aber irgendwann war's genug mit dem Rummel. Die Zwillinge haben die Reißleine gezogen. Jetzt heißt es: Tschüss Öffentlichkeit, tschüss Social Media! Sie wollen einfach normal leben, ohne dass jeder Schritt beobachtet wird. Ihr Privatleben ist ihnen heilig. Verständlich, oder? Die Paparazzi lassen sich zwar nicht abschütteln, aber die Hensel-Schwestern gehen ihren eigenen Weg fernab vom Trubel.
Treue Freunde
Abby und Brittany Hensel kennt jeder. Klar, dass die Leute neugierig sind. Aber ständig angeglotzt und angesprochen zu werden, nervt irgendwann. Zum Glück haben die Zwillinge echte Freunde. Allen voran ihre beste Freundin Erin. Die ist wie ein Bodyguard für die beiden.
Wenn jemand zu aufdringlich wird oder heimlich Fotos schießt, greift Erin ein. Sie hat ein Auge dafür, wann es den Mädels zu viel wird. Erin und die anderen Kumpels passen auf, dass die Zwillinge ihre Ruhe haben. Wenn's brenzlig wird, holen sie die beiden raus aus der Situation. So können Abby und Brittany auch mal ganz normal sein. Echte Freunde sind eben Gold wert.
Hochzeitsglocken für die berühmten Zwillinge?
Abby und Brittany Hensel machen normalerweise kein großes Tamtam um ihr Privatleben. Doch 2022 brodelte die Gerüchteküche: Sollten die Zwillinge etwa heiraten? Viele dachten erst, das sei nur Klatsch. Aber dann tauchten plötzlich Hochzeitsfotos auf. Die Mädels sahen umwerfend aus und strahlten vor Glück.
Wer der Glückliche ist? Das bleibt ihr Geheimnis. Die Zwillinge wollten schon immer heiraten und Kinder haben. Jetzt scheint dieser Traum wahr zu werden. Klar sind die Leute neugierig. Aber Abby und Brittany lassen sich nicht in die Karten schauen. Sie genießen ihr Glück lieber still und heimlich. Da kann man nur gratulieren.
Ein Leben voller Überraschungen
Abby und Brittany Hensel haben's geschafft! Die berühmten Zwillinge haben allen gezeigt, was möglich ist. Ihre Eltern, Ärzte und Lehrer haben immer an sie geglaubt. Und das hat sich gelohnt. Die beiden Mädels haben schon viel erlebt. Gute und schlechte Zeiten, Liebeskummer und Enttäuschungen. Aber sie haben nie aufgegeben und sind dankbar für ihr Leben.
Jetzt ist ihr großer Traum wahr geworden: Sie haben geheiratet. Viele Leute freuen sich für die hübschen und klugen Frauen. Von der Schule bis zum Beruf, von Reisen bis zur Hochzeit – Abby und Brittany haben alles gemeistert. Und wer weiß, was noch alles kommt? Die Fans sind schon ganz gespannt.